Wir helfen bei der Suche nach Lösungen bei studienspezifischen Themen, wie:
- Rede- und Prüfungsängsten
- Prokrastination / Schreibblockaden
- Konzentrationsstörungen
- Selbstorganisation
Genauso unterstützen wir auch in persönlichen Konfliktsituationen, wie beispielsweise:
- Selbstwertprobleme, Angstzustände, depressive Verstimmungen
- Kontakt- und Beziehungsschwierigkeiten (soziale Isolation, Probleme mit Freunden, Mitbewohnern)
- Partnerschaftskonflikte, Verarbeitung von Trennungen, Partnerlosigkeit, sexuelle Schwierigkeiten
- aktuelle Krisensituationen (z.B. Verlust eines bedeutsamen Menschen, Suizidgedanken, Erfahrungen mit sexuellen oder gewalttätigen Übergriffen)
- belastende Familiensituation (z.B. Erkrankung und Verlust eines Elternteils, Trennung der Eltern, Probleme mit Geschwistern, Familienkonstellationen)
- psychosomatische Beschwerden, Essstörungen
- schwierige soziale Situation (Vereinbarkeit von Studium und Job etc.)
- spezifische Probleme internationaler Studierender
- Suchtprobleme (Medienabhängigkeit, Alkohol, Drogen)